Einiges veröffentlicht, anderes nicht. Ich schreibe gern.
Eine gute Rede zu halten - frei, interessant, motivierend,
mitreißend... ist ganz schön schwer. Oder - nicht? Von allen
Weisheiten, die es zu diesem Thema gibt, hat sich eine Erkennis
über die Jahrtausende als die Wichtigste
herausgestellt...
(M)Eine, leicht spöttische, Reise durch die Geschichte der
Rede.
Los Angeles ist für mich schon immer "the place to be". Ende der 1990er Jahre habe ich mich dort auch als freier Journalist versucht. Hier eine Reportage über ein deutsches Kamerateam in L.A.; der Text ist im "Kamermann" erschienen (1999).
Werbung muss sein - sagen uns die Wirtschafts-Experten. Nur dann verkaufen und verdienen Unternehmen genug, damit unser aller Leben leicht und komfortabel ist und bleibt. So so. Aber manchmal liegen die Werbeleute doch ein bisschen daneben. Aber keine Sorge - skofix nimmt den Sprach-Faden auf und spinnt ihn weiter...
Hollywood. Die Traumfabrik, in der es dann doch knallhart zugeht - sagt nicht nur Carola Raimond; die Frankfurterin arbeitet dort an ihrer Karriere. 2017 habe ich sie in Los Angeles besucht und sie für die Frankfurter Neue Presse porträtiert.
Schon merkwürdig: Wir freuen uns auf Weihnachten; auf leckeres
Essen, entspannte Zeit - am liebsten mit der Famlie. Und dann
dauert es nicht lange, bis der erste Familien-Streit entbrennt.
Warum ist das (immer) so? Haben wir uns denn nicht alle lieb?
Doch...
Hier ein paar Tipps für die nächste große
Famlien-Wiedersehensfeier.
Ganz alt... In der 1970er Jahren ist auch die ehrbare Hanse- und Kaufmannstadt Bremen der Versuchung verfallen, "schnelles Geld" zu machen: In Bremens "guter Stube", in der Böttcherstraße eröffnete ein Spielcasino. Das habe ich mir mal angeguckt - als Reporter des Bremer-Stadtmagzins "Kursbuch" (Scan vom gedruckten Text - leider schlechte Qualität.)